Weizenkeimöl

Weizenkeimöl

ab 10,80 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Tag(e)

Beschreibung

Weizenkeimöl – Der Vitamin-E-Lieferant aus der Natur

Das Weizenkeimöl (Triticum Vulgare) wird aus den Keimlingen der Weizenkörner gewonnen. Diese Keimlinge fallen als Nebenprodukt bei der Mehlproduktion an. Sie werden vom Mehl separiert, da sie das Mehl durch die enthaltenen Fettsäuren oxidativ anfällig machen. Weizenkeime sind sehr nährstoffreich; entsprechend handelt es sich bei dem Weizenkeimöl um ein äußerst inhaltsstoffreiches Öl. Da die Weizenkeime über einen sehr geringen Ölgehalt verfügen, wird für einen Liter dieses kostbaren Öls eine erhebliche Menge benötigt. Die Farbe des Öls variiert zwischen dunkelgelb bis gelb-rot; der Geschmack ist intensiv getreidig.

Inhaltsstoffe

Weizenkeimöl enthält ca. 59 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren, davon ungefähr 53 % Linolsäure (Omega 6) und 6 % Alpha-Linolensäure (Omega-3). Einfach ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure) sind mit ca. 19 % vertreten. Gesättigte Fettsäuren mit ungefähr 17 %, davon 16 % Palmitinsäure und 1 % Stearinsäure. Bemerkenswert ist der Tocopherolgehalt (Vitamin E) von 250 mg/100 g, davon überwiegend das im Körper antioxidativ wirkende Alpha-Tocopherol. Dieser Vitamin-E-Gehalt beim Weizenkeimöl ist der höchste aller Naturöle.

Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen

Alle Öle werden in der Kanow-Mühle kaltgepresst, so auch das Weizenkeimöl. Aus diesem Grund findet es vor allem in der kalten Küche Verwendung. Weizenkeimöl verfeinert Salate, aber auch Joghurt und Müsli. Auf Grund seines überaus hohen Vitamin-E-Gehalts wird es zudem als Nahrungsergänzung und in der Kosmetik eingesetzt. Vitamin-E, besonders das in dem Weizenkeimöl überwiegend vorkommende Alpha-Tocopherol wirkt im Körper antioxidativ, was bedeutet, dass entzündliche Prozesse gelindert werden können. Besonders bei entzündlichen Gelenkerkranken wie Arthrose, Arthritis oder Gicht belegen Studien, dass Entzündungen zurückgedrängt werden können und die Beweglichkeit somit verbessert wird.

Lagerungshinweise

Weizenkeimöl ist wegen seiner hochwertigen Fettsäurezusammensetzung (hoher Anteil ungesättigter Fettsäuren) oxidativ sehr anfällig, das heißt, dass die Inhaltsstoffe relativ schnell mit Licht, Sauerstoff und Wärme reagieren und das Öl so verderben lassen. Die hohe Vitamin-E-Konzentration kann diesen Oxidationsprozess zwar etwas aufhalten, lässt aber dennoch keine längere Haltbarkeit als ein Jahr ab Produktionstag zu. Diese Haltbarkeit von einem Jahr bezieht sich auf den Zustand der geschlossenen Flasche bei dunkler und kühler Lagerung, empfehlenswerter Weise im Kühlschrank. Geöffnete Flaschen sollten innerhalb von zwei Monaten bei Lagerung im Kühlschrank verbraucht werden.

Gewicht je Flasche inklusive Verpackung für den Versand: ca. 0,42 Kg

1 Liter / 90,00 €

 

Nährwerte
100 ml enthalten durchschnittlich:  
Energie 3700 kJ/ 884kcal
Fett 100 g
gesättigte Fettsäuren 17 g
einf. ungesättigte Fettsäuren 19 g
mehrf. ungesättigte Fettsäuren 59 g
   
Kohlenhydrate 0 g
davon Zucker 0 g
Eiweiß 0 g
Salz 0 g