
Spreewälderin Leinöl kaltgepresst
3,79 €
Beschreibung
Kunella Feinkost Spreewälderin Leinöl kaltgepresst
aus voll ausgereifter Leinsaat gewonnen
Seit Jahrhunderten ist Leinöl ein traditionelles Leibgericht der Lausitzer.
Die Mindesthaltbarkeitsdauer beträgt ca. vier Monate.
Inhaltsstoffe und Anwendungsbereiche:
- 57 % Omega- 3-Fettsäure
- 15 % Omega-6-Fettsäure
Grundlage des Leinöls ist die Pflanze Flachs, auch Lein (Linum) genannt, welche gedroschen wird. Während des Dreschens fällt der Leinsamen aus den Samenkapseln heraus. Dieser Samen enthält das herrliche Öl, das durch den Pressvorgang gewonnen wird. Die Fasern der Pflanze können zu Leinenstoffen verarbeitet werden.
An Heil- und Wirkstoffen sind Eiweiß, Linolsäuren, Lecithin, Vitamin A und E und deren daraus sich ergebenden Verbindungen zu nennen. Ein weiterer wichtiger Wirkstoff ist der Schleim, welcher sich bildet, wenn die Schale des Leinsamenkornes mit Feuchtigkeit in Berührung kommt. Als pflanzliches Fett, kann es mit seinen einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren uneingeschränkt den menschlichen Organismus mit Grundbausteinen für die Ernährung versorgen. Leinöl aus der Kanow-Mühle ist daher als ideales Nahrungsmittel anzusehen.
Seit Jahrhunderten wusste man von der heilsamen und fast mythologischen Wirkung von Leinöl.
Die wesentlichen Merkmale – kaltgepresstes Leinöl und der Pressrückstand (Ölkuchen) – sind folglich für die innerliche und äußerliche Anwendung bei der Gesundheitspflege sehr wertvoll.
Nährwerte100 ml enthalten durchschnittlich: Energie 3441 kJ/ 837 kcal Fett 93 g gesättigte Fettsäuren 8 g einfach ungesättigte Fettsäuren 17 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren 68 g Kohlenhydrate 0 g davon Zucker 0 g Eiweiß 0 g Salz 0 g